Rückblick: Bonner Theaternacht im Rüngsdorfer KulturBad

… mit einem vielseitigen Rahmenprogramm

und vielen Menschen im Wasser!

Bereits am Samstag begeisterte der Singer-Songwriter und Autor Joe Bennick mit seinem ersten Auftritt am KuBa sein Publikum. Unter freiem Himmel am wunderschönen Rhein hatte seine Musik – eine exzellente Mischung zwischen Folk-Pop und Acoustic-Indie – eine ganz besondere Wirkung auf die Zuhörer, die sich nicht nur vor dem Sänger versammelten. Nach kurzer Zeit zog seine Musik auch viele Schwimmbadgäste an, die in Badeanzug und Badehose auf der Schwimmbadmauer hinter dem Sänger lauschten … was für ein Szenario!

Am Sonntag, ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein, startete um 14.30 Uhr das Duo Heike Kraske & Uwe Arenz am Rüngsdorfer KulturBad. Innerhalb weniger Minuten war der Vorplatz gefüllt mit Menschen, das Café Camus arbeitete auf Hochtouren und auch die ersten kühlen Getränke am Wein&Cremant Wagen „Das WeinRädchen“ wurden bei einem virtuosen Repertoire von ausgewählten Jazz-, Latin-und Popsongs der beiden Künstler genossen.

Das Duo spielte mit Unterbrechungen bis 17.00 Uhr und durch die Promenade kamen immer wieder neue Menschen hinzu. Viele verweilten, tauschten sich aus, studierten neugierig das Programm des Rüngsdorfer KulturBades und entschlossen sich auch spontan für den Besuch der Theatervorstellungen! Ab 17.00 Uhr kamen dann die vier Musiker des „Green Smart Saxophone Quartet“, die mit ihren vier Saxophonen eine außergewöhnliche Auswahl an Blues-, Jazz-, Swing- und Tango-Stücken darboten. (Sie kommen erneut am 12. September!)

Nun zum THEATER: Die wunderbaren Schauspieler – Antje Hamer, Alexandra Lowygina und Andreas Kunz (Musik: Sven Althaus) – spielten im Rahmen der 15. Bonner Theaternacht im großen Saal jeweils zur vollen Stunde ein halbstündiges, schmissiges und scharfsinniges Extrakt aus der EinSatz. Produktion „Central Park West“ von Woody Allen.

Das Interesse war groß, das Publikum war begeistert und viele Menschen haben sich direkt bei der Regisseurin Anna Sophia Baumgart erkundigt, wann das ganze Stück im Rüngsdorfer KulturBad gespielt wird.

Für das Ensemble der Berufsschauspieler und für die Regisseurin war es nach den harten Corona-Monaten eine besonders große Freude wieder nach Herzenslust vor Publikum und vor allem an diesem Ort mit dieser Vision für die Kultur und den Sport spielen zu können!

Auch die talentierten Schauspielschüler:innen, die in einem anderen Raum auf das Publikum warteten, genossen es sehr ihre Arbeiten (Monologe/Dialoge aus: Tartuffe, Diener zweier Herren, Offene Zweierbeziehung) sehr nah und mit voller Spielfreude den Zuschauern darbieten zu können.

Bis 21.00 Uhr, nachdem bereits das Schwimmbad leer, das Wasser im Becken spiegelglatt und die Sonne untergegangen war, spielten die Schauspieltalente mit großer Lebendigkeit ihr Repertoire und verabschiedeten sechs Mal ein inspiriertes Publikum, das sich dann wieder zur Musik, zum geselligen Austausch und dem leiblichen Genuss auf dem Vorplatz begeben konnte.

Was für ein großartiges Wochenende am Rüngsdorfer KulturBad!

Wir danken allen Künstlern, Akteuren, Helfern, dem Schwimmbad-Team, dem Publikum, den Gästen und neugierigen Besuchern, die zum ersten Mal bei uns waren.

AUF EIN WIEDERESEHN und VIEL, VIEL MEHR …

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert