9.3. | 11.30 Uhr: Jazz im KuBa – NÉ-K Trio live!

Lasst Euch bei unserer Sonntagsmatinee „Jazz im KulturBad“ am 9. März um 11.30 Uhr vom NÉ-K Trio verzaubern. Ruhige, melancholische Töne mischen sich in ihrer Musik mit Groove und Frische. Ideal für einen inspirierenden Start in den Sonntag.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Über die Band:

Das NÉ-K Trio ist ein eine Bandformation, die sich im Winter 2016 im Umfeld der Bielefelder Jazzszene um den Bunker Ulmenwall formiert hat.

Bei ihren Konzerten sind Improvisation und Kommunikation der kreative Antrieb dieses Trios, Arrangiertes und Auskomponiertes im Wechsel mit freier Spontanität. Zugrunde liegt zunächst in der Regel ein minimalistisches Konzept oder Motiv, aus dem sich die Jazzimprovisation entfaltet oder den Pfad gänzlich verlässt. Neben ruhigen, melancholischen Tönen, ist die Musik von Groove und Frische geprägt. Gerade der Farbenreichtum von nachdenklich bis aufgeweckt macht den drei Musikern besonderen Spaß.

Für anstehende Albumaufnahmen mietete das Trio sich einige Tage in eine Holzhütte in Backaryd, Südschweden ein, um sich zwischen Wäldern und Seen ganz dem Alltag zu entziehen. Die CD „Backaryd Sessions“ erschien zu Beginn des Jahres 2018 und wird durch das NÉ-K Trio selbst verlegt.

Nils Rabente, geboren 1989 in Bissendorf, ist Pianist und Komponist und beschäftigt sich
voranging mit improvisierter Musik. Er ist in zahlreichen Bands und als Musiklehrer tätig
und komponiert für Film- und Werbung. Sein bislang größtes Projekt ist das Piano/Cello-
Duo„Fluz“ mit der HamburgerCellistin Nele Immer, mit dem er bereits zwei CDs
veröffentlicht hat und national auf Tour war.

Elmar Lappe, geboren 1977, ist Schlagzeuger und in verschiedenen Jazz- und
Bandprojekten tätig. Den Bielefeldern ist er u.a. aus dem Kristin Shey Trio bekannt.

Kevin Hemkemeier, geboren 1993 in Bielefeld, ist als Kontrabassist, E-Bassist und
Komponist in vielen Genres verwurzelt und nutzt so sein volles musikalisches Potential aus.
Über das Violoncello fand er zum Basspielen und studiert seit 2014 klassischen Kontrabass
bei Prof. Stanislau Arnischenko (Hochschule für Musik Detmold). Er bewegt sich ständig
zwischen Jazz, Pop und Klassik und spielt international in verschiedenen Ensembles.