Moritz Netenjakob begeistert im Rüngsdorfer KulturBad

Vor ausverkauftem Haus präsentierte Moritz Netenjakob am Samstagabend im Rüngsdorfer KulturBad sein Solo-Programm „Das Ufo parkt falsch“ – und lieferte eine furiose One-Man-Show, die das Publikum restlos begeisterte.

Mit scharfsinnigem Witz und pointierten Dialogen lieferte Netenjakob ein Feuerwerk an Figuren und Szenarien, die das Publikum von Anfang bis Ende in seinen Bann zogen.: Ob die schräge Vorstellung, wie Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg und Reiner Calmund eine Ufo-Attacke abwehren, oder der legendäre Kulturen-Clash zwischen deutschen Intellektuellen und trinkfreudigen Fundamentalisten – Netenjakob verstand es meisterhaft, Charaktere lebendig werden zu lassen und absurde Situationen mit scheinbarer Leichtigkeit auf die Spitze zu treiben.

Einer der Höhepunkte war die Interpretation von „Hänsel und Gretel“ als packender Fußballkommentar. Ebenso amüsant: Die schräge Vorstellung, wie Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg und Reiner Calmund eine Ufo-Attacke abwehren.

Die Zuschauer erlebten eine Show, die nicht nur durch ihre Vielseitigkeit beeindruckte, sondern auch durch Netenjakobs grandiose Wandlungsfähigkeit. Mit minimalem Aufwand erschuf er ein pralles Panoptikum aus Stimmen, Dialekten und Charakteren – eine echte Ein-Mann-Ensemble-Show, die sich kein Besucher entgehen lassen wollte.

Am Ende gab es tosenden Applaus!

Das war wahrlich eine gelungene Premiere von „Kabarett im KulturBad“, und jetzt steht es definitiv fest: wir werden die Reihe fortsetzen.