
31.8. | 11.30 Uhr: „Komponisten-Wunderkinder“ moderiertes Konzert mit Alexander Lifland (Violine) & Roman Salyutov (Klavier & Moderation)

Alexander Lifland (Violine) & Roman Salyutov (Klavier & Moderation)
In der Musikgeschichte finden sich nicht selten herausragende Persönlichkeiten, die bereits sehr früh für ihre Talente gefeiert wurden. Primär bezieht es sich dabei nicht auf ihre kompositorische Kunst, sondern ihre spieltechnische Perfektion. Es reicht in diesem Kontext nur den Namen von Franz Liszt erwähnen, der bereits als Jugendlicher große Beachtung als Virtuose fand, dessen kompositorischer Stil aber deutlich langsamer reifte. In dieser Veranstaltung geht es aber um Komponisten, die zu den prominentesten Vertretern ihrer Epochen zählten, und schwerpunktmäßig ihre Werke, die sie aber im Alter von 11 – 14 Jahren schrieben und die bereits eine große künstlerische Reife und Vollkommenheit aufweisen. Nicht nur ihre spieltechnische Perfektion, sondert ihr beeindruckendes kompositorisches Können trugen zu ihrem Ruhm gerade als Komponisten-Wunderkinder bei. So stehen Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn und Erich Wolfgang Korngold, über sie erzählt und vorgelesen wird, repräsentativ für verschiedene Richtungen in der Musikgeschichte des 18. – 20. Jahrhunderts. Dabei erklingen natürlich auch ihre Kompositionen – drei ausgewählte Sonaten für Violine und Klavier.
Zeit: 31. August 2025, 11.30 Uhr
Ort: Rüngsdorfer KulturBad, Rheinstr. 82, 53179 Bonn
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Freie Platzwahl