14./15.10. | 10.15 Uhr: Ferienworkshop für Kinder von 6–10 Jahren
Dein Kind liebt es, zu basteln, Neues auszuprobieren und mit der Natur kreativ zu werden?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige! Hier wird nicht nur gespielt und gelacht, die Kinder trainieren spielerisch Kreativität, Konzentration und Feinmotorik. Einfach alles in Ruhe zu machen und sich frei zu entwickeln. Von schulischen und alltäglichen Herausforderungen Abstand zu gewinnen und die Batterie mit neuen kreativen Ideen ganz aufzuladen.
Diese Zeit gehört nur den Kindern!
Über diesen Workshop:
In diesem 3-stündigen Workshop entdecken die Kinder, wie viele Schätze die Natur bereithält. Gemeinsam gestalten wir lustige Kastanien- und Eichelfiguren, zeichnen Blättermuster auf Holz, verzieren Schatzkisten mit getrockneten Blättern und Kräutern, arbeiten mit Wolle und Filz und probieren noch viele weitere kreative Ideen aus.
Zwischendurch gibt es kleine Auflockerungsspiele, so bleibt die Energie frisch und die Freude groß.
Bei Interesse können sich die Eltern kreativ mitbetätigen, um Ihre eigene Kreativität auszuleben sowie die Eltern-Kind-Bindung positiv zu beeinflussen. Oder den Tag gemütlich mit wunderschönem Ausblick am Rhein mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Datum: Dienstag, 14.10.2025, Mittwoch, 15.10.2025
Uhrzeit: 10.15 bis 13.15 Uhr
Wo: Rüngsdorfer Kulturbad, Am Schwimmbad 8, 53179 Bonn
Preis: 35 € pro Tag (bei Buchung von 2 Tagen 60 €; bei Geschwisterkindern ist ein Rabatt möglich)
Anzahl der Kinder: max. 8 (im Alter 6-10 Jahren)
Auf was darf sich Dein Kind und Du freuen:
- Der Kreativität mit Naturmaterialien freien Lauf lassen
- Spaß und Freude am Basteln, Malen, alleine oder in Gruppenarbeit
- Spielerische Bewegungs- und Auflockerungsübungen
- Förderung von Konzentration und Feinmotorik
- Kleine Pausen mit Wasser und selbstgemachten Keksen zum Naschen
- Deine kleinen Figuren und die Schatzkiste, die Du als Erinnerung oder zum Verschenken mit nach Hause nehmen kannst
Was soll Dein Kind und Du mitbringen:
- Spaß und Freude am Basteln und kreativen Arbeiten
- Kindliche Offenheit und Neugier, Neues zu entdecken
- Bereitschaft und Konzentrationsfähigkeit, sich in Gruppenarbeit einzulassen
Welches Equipment brauchst Du:
- Bitte bring Deine eigene Bastelschere, Alleskleber, Malkittel und Klamotten, die auch schmutzig werden dürfen, mit
Blaženka Grmaca
Gesundheitspädagogin, Wald-, Wildkräuter- und Pflanzenbegleiterin, Qigong-Trainerin, Naturfriseurin, KORU- Balance www.koru-balance.de
Kontakt: info@koru-balance.de mobil: 0151-41247163