Hinter uns liegen aufregende und sehr lebendige Monate!
Seit Mai haben wir um die 24 Veranstaltungen am Rüngsdorfer KulturBad sowie auf der großen Sonnenterrasse im Rüngsdorfer Panoramabad organisiert und vor allem mit einem großen Publikum genossen!
Es wurde musiziert, Theater gespielt, gesungen, vorgelesen, Tango getanzt, Trommeln geschlagen, Puppen zum Leben erweckt und vieles, vieles mehr …
Zudem wurde auf der Terrasse bereits exzellentes Yoga, Entspannungstraining, Gymnastik, Zumba, Meditationen angeboten und gemeinsam feierten wir im August mit dem Förderverein Panoramabad dessen 10-jähriges Jubiläum!
Desweiteren wurden die Bonner Theaternacht und ein Weinstand an diesem Ort etabliert und seit Monaten steht das Café Camus auf dem Vorplatz und verwöhnt die Menschen mit köstlichem Kaffee und Kuchen.
Seit der Gründung des Vereins wurden der Ort und das Konzept des Vereins Rüngsdorfer KulturBad e.V. etwa 550 Menschen persönlich vorgestellt.
Lasst Euch von der Bilderstrecke begeistern und vor allem erinnern an all diese wundervollen Momente!
Der KulturBad-Sommer in Bildern
Bereits seit März dabei – Katharina & Basim und ihr Café Camus
Jazz-Sängerin Astatine und Gitarrist Uwe Arenz machten im Mai den Auftakt der KulturBad-Appetizer
Die Förderung von Nachwuchskünstler:innen wie Sophia Baumgart liegt unserem Verein besonders am Herzen
Fulminant ging es weiter, mit Crossover Pianist Marcus Schinkel und Percussionist Johannes Kuchta
Mit „Jazz in 7 Sprachen“ verzauberten uns Ioanna & Uwe
Kunstvolle Klarinette zwischen KuBa und Rhein – mit István Szebegyinszki
Mit Querflöte und Harfe luden Anna Bülles und Andrea Thiele zum Träumen am Rhein ein
Der beliebte Bonner Crossover Pianist Marcus Schinkel spielte ein phantastisches Konzert auf einem Ponton auf dem Rhein
Phantastische Barockmusik im Duo, Trio, im Ensemble und auf Flöten aller Größen
Mit brasilianischen Trommel-Rhythmen sorgten Maracatu Nação Bonn für grandiose Stimmung am KuBa
Im Juli luden die RheinStimmen zum Offenen Singen und einer tollen Spendenaktion für die Flutopfer ein
Nach kleiner Sommerpause machte Sängerin Sida Leon beste Stimmung am KuBa
Lachen und Literatur am Rüngsdorfer KulturBad mit Musik-Comedian Philipp Fröhlich …
… und den Autorinnen Sabine Schildgen und Beate Fuhrman auf unserer Terrasse
Im August bot Fotograf Basim Ghomorlou am KuBa beeindruckende Einblicke in sein künstlerisches Schaffen
Frühmorgentliches Yoga gab es im Sommer zwei Mal pro Woche auf der Terrasse des KuBa mit Kirstie Pfau und einmaligem Blick auf Rhein und Siebengebirge. Einen großen Teil ihrer Einnahmen hat sie unserem Verein gespendet. Herzlichen Dank, liebe Kirstie!
Die grandiosen Jazz-Gitarristen und Gitarrenlehrer Uwe Arenz und Vlad Vashchenko begeisterten mit einer spontanen Darbietung
Das Theaternacht-Wochenende startete spektakulär mit Singer-Songwriter und Autor Joe Bennick
Das Duo Heike Kraske & Uwe Arenz begeisterten zum Auftakt der Bonner Theaternacht das wartende Publikum
Die Bonner Theaternacht 2021 war eine große Freude und ein toller Erfolg für uns!
Antje Hamer, Alexandra Lowygina und Andreas Kunz spielten zu jeder vollen Stunde ein Extrakt aus Woody Allens „Central Park West“
Auch talentierte Schauspielschüler:innen begeisterten das Theaternacht-Publikum mit Schauspiel-Mononolgen und -Dialogen
Bei unserem ersten Kinder-Special am KuBa präsentierte Marion Bihler-Kerluku das Puppentheaterstück „Glücklicherweise Ameise“
Gemütliche Saxophonmusik mit dem Green Smart Saxophone Quartet
Barockmusik & Lesung mit dem Orchester BONnACCORD
Ein spektakulärer Voregschmack auf den Tango im Rüngsdorfer KulturBad
Leidenschaftlicher Rocker – Lothar Prünte as ELPI live am KuBa
Die Journalistin Ursula Kosser lud zu einer interessanten Lesung zur Geschichte des Panoramabad Rüngsdorf ein. Das Buch wurde von unserem Verein initiiert und entstand in Zusammenarbeit mit der Förderverein Panoramabad e. V.
Das Bläserquintett „Windstärke 5“ präsentierte ihr breitgefächertes Repertoire von Klassik bis U-Musik
Zum Abschluss des KulturBad-Sommers gab es noch eine musikalische Lesungen mit dem Wortkünstler Bodo Mario Woltiri und dem Gitarristen Ralf Niesen