Wie oft ärgern Sie sich am Tag und wie lange kreisen Ihre Gedanken um ein Ärger-Ereignis? Die täglichen kleinen Ärger-Situationen im Straßenverkehr, im Supermarkt, am Arbeitsplatz oder in der lieben Familie können uns Zeit und Energie rauben und uns das Leben erschweren.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Euro120
|
3 Veranstaltungen,
-
Barbershop ist eine Form der reinen Vokalkunst (a cappella), deren Ursprung in der amerikanischen Pionierzeit liegt. Ihren Namen verdankt sie den damals in Barbierläden (Frisiersalons) auftretenden Gesangsgruppen; vornehmlich Männerquartetten. Barbershop-Musik muss immer vierstimmig gesungen werden und unterliegt strengen harmonischen Regeln.
Spendenbasis
-
Workshop Songwriting „… and now that it’s done“: doch wie fang ich’s an? Wer Musik macht kennt das: manchmal sind
Euro30
-
Dorothea Hölzer-Magar liest Meine liebe Elsbeth! Briefe 1939-1944 - 3. März 2024, 15:30 Uhr im Rüngsdorfer KulturBad
Spendenbasis
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Endlich kommt das Theatertraining für Erwachsene die „Bühnen.Reife“ regelmäßig ins Rüngsdorfer KulturBad Von Schauspieltrainerin Anna Baumgart (Theaterregisseurin, Schauspielerin und Theaterwissenschaftlerin)
Euro150
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Aus bunten oder schwarz/weiß Fotos schneiden wir dreidimensionale Foto-Objekte und setzen sie in Bilderrahmen in Szene. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Eintauchen ins Leben – Auftauchen mit Texten Schon mal auf dem 3-Meter-Brett gestanden und nach unten geschaut? Und dann sich
Euro30
-
Was haben ein Diplom Ingenieur, ein Ortsbürgermeister aus der Eifel und eine Musikprofessorin aus Brasilien gemeinsam? Erst einmal nicht viel, genau genommen würde man nicht mal auf die Idee kommen hier Gemeinsamkeiten zu vermuten und doch haben sich ihre Wege gekreuzt, weil sie eine gemeinsame Leidenschaft habe: Die Musik. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie oft ärgern Sie sich am Tag und wie lange kreisen Ihre Gedanken um ein Ärger-Ereignis? Die täglichen kleinen Ärger-Situationen
Euro120
|
3 Veranstaltungen,
-
Sonntag, 17. März 2024, 11 Uhr KulturBad Rüngsdorf Klassik-Fans aufgepasst! Wir freuen uns ein weiteres musikalisches Highlight ankündigen zu können.
Spendenbasis
-
Kunstworkshops der Künstlerin Susan-ne Kuchenreuther im KulturBad Jeder kann Kunst! Es ist so motivierend und gesund sich kreativ zu entfalten,
-
Am 17. März 2024 um 19.30 Uhr bringen der Schauspieler Andreas Kunz und die Regisseurin Anna Sophia Baumgart ihre Inszenierung von Chris Chibnalls Theaterstück "Seitenwechsel" auf die Bühne des Rüngsdorfer KulturBads. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Endlich kommt das Theatertraining für Erwachsene die „Bühnen.Reife“ regelmäßig ins Rüngsdorfer KulturBad Von Schauspieltrainerin Anna Baumgart (Theaterregisseurin, Schauspielerin und Theaterwissenschaftlerin)
Euro150
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir schneiden, reißen, stapeln und kleben schöne Papier-Objekte als Deko für die Wand (im Rahmen) Weiß oder farbig bemalt; es gibt keine Grenzen für Ihre Kreativität. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
24.3.2024, 11.00 Uhr Der bekannte experimentelle Stummfilm „Berlin – Sinfonie der Großstadt“ (1927) von Walter Ruttmann mit der Musik von
Spendenbasis
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|